Heute wissen wir: Die Zufriedenheit mit der Führung spielt eine entscheidende Rolle für die langfristige Mitarbeiterzufriedenheit und -bindung an das Unternehmen. Doch wie gelingt das, wenn jede Generation ihre eigenen Erwartungen und Vorstellungen hat? Wie schafft man ein motivierendes Arbeitsumfeld, das das Engagement der Mitarbeitenden stärkt?
In diesem Webinar spannt Clara Crombach den Bogen von der Mitarbeiterbindung über das Phänomen Quiet-Quitting“ bis hin zur optimalen Zusammenarbeit verschiedener Generationen. Erfahren Sie, wie Sie als Führungskraft oder HR-Professional mit Generationenkonflikten umgehen und ein integratives Arbeitsumfeld schaffen können, das Innovation und nachhaltiges Unternehmenswachstum fördert.
Themen
Mitarbeiterbindung
- Was brauchen verschiedene Generationen?
- Was können Führungskräfte tun?
Quiet-Quitting
- Nur ein Phänomen unter jungen Mitarbeitenden?
- Was sind Gründe und was kann dagegen getan werden?
Generationsübergreifendes Arbeiten & Führen
- Wie können verschiedene Generationen optimal zusammen arbeiten?
- Welche Rolle übernimmt die Führungskraft beim Thema Generationskonflikt?
Über Clara Crombach
Clara Crombach ist eine renommierte Trainerin & Organisationsentwicklerin im Bereich New Leadership. Mit ihrer langjährigen Erfahrung unterstützt sie Führungskräfte bei der Entwicklung ihrer Führungsqualitäten und -kompetenzen. Den Grundstein für ihre vielseitige Expertise legte sie bereits während ihres Studiums in der Sonderpädagogik mit dem Schwerpunkt Psychologie. Mit Mitte 20 übernahm sie ihre erste Führungsposition und entdeckte ihre Leidenschaft dafür, Menschen bei der Entfaltung ihrer Potenziale zu unterstützen.